
Binge Eating:

Das Binge Eating ähnelt in Ansätzen der Bulimie. Es ist gekennzeichnet
durch unkontrollierte Heißhungerattacken, während unnormale Mengen Lebensmittel in
kürzester Zeit gegessen werden. Der Unterschied liegt darin, dass beim Binge Eating
keine Maßnahmen ergriffen werden, um eine Gewichtszunahme zu verhindern. Daher führt
diese Krankheit oft zu ungesundem Übergewicht (Adipositas). Das Binge Eating verursacht
bei dem Betroffenen meist auch die Gefühle der Scham und Depression nach einem solchen
„Fressanfall“.
Der Suchtcharakter des Binge Eatings ist umstritten, es wird aber ab
einer gewissen Regelmäßigkeit (während sechs Monaten an mindestens zwei Tagen pro Woche)
von einer Sucht gesprochen.